Ein super Foto-Workshop
zum Thema Reisefotografie
Wir entdecken die malerischen Ecken von České Budějovice
Elegante Bürgerhäuser, die einen der größten Marktplätze Europas säumen, das märchenhafte spätgotische Haus „Solnice“, sowie ein ausgezeichnetes Brauhaus, in dem das original Budweiser-Bier gebraut wird – all das und noch viel mehr erwartet uns in der südböhmischen Metropole České Budějovice (Budweis). Diese Stadt, die sich über die Jahrhunderte ihren historischen Charakter bewahrt hat, ist zugleich das moderne Zentrum der Region. Während einem viertägigen Fotokurs lassen wir diese schöne Stadt auf uns wirken.
Budweis (České Budějovice) ist mit etwa 93.000 Einwohnern die größte Stadt in Südböhmen und hat ein historisches Stadtzentrum. Weltweit bekannt ist die Stadt wegen des Budweiser Bieres. 1265 am Zusammenfluss von Moldau und Maltsch als Königsstadt gegründet, wurde sie rasch zum Handelszentrum. 1641 durch einen Großbrand zur Hälfte zerstört, veränderte der Wiederaufbau im Barockstil die Stadt nachhaltig. Im 19. Jhdt. wurde eine Eisenbahnstrecke von Linz nach Budweis gebaut, die anfangs noch mit Zugpferden betrieben wurde. Handelswaren wurden dort auf Moldauschiffe umgeladen und weiter nach Prag befördert. Die Bleistiftfabrik Koh I Noor war das erste Großunternehmen in Budweis. Die berühmte Brauerei wurde 1895 gegründet. Budweis war ursprünglich eine deutsche Stadtgründung, erst seit dem 20. Jhdt. wird in der Stadt überwiegend tschechisch gesprochen. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges, 1939, wurde sie von deutschen Truppen besetzt und 1945 Teil der wiedererrichteten Tschechoslowakischen Republik. Heute ist Budweis eine Universitätsstadt und die Hauptstadt von Südböhmen. Es gibt Schnellstraßen nach Linz (über Wullowitz und Freistadt) und Wien (über Schrems und Horn) sowie Eisenbahnverbindungen nach Linz (ca 2 Stunden) und Wien (ca 3,5 Stunden).
Programmablauf
- Donnerstag, 15. Juni
16h Welcomedrink und Check der Ausrüstung
Themenblock „Blende“ und Foto-Rundgang durch die Stadt zur Blauen Stunde - Freitag, 16. Juni
Themenblock „Brennweite“
Stadtführung, Lightroom auf Reisen - Samstag, 17. Juni
Themenblock „Blitzen auf Reisen“
Führung durch die Brauerei Budweis - Sonntag, 18. Juni
Themenblock „Urheberrecht auf Reisen“
13h Abschluss und Ausklang der Fotoreise
Ablauf für Freitag und Samstag
vormittags Zeit für individuelle Fotoübungen, Einkaufen, Sightseeing etc.
11 – 13h Themenblöcke und Fotoübungen
15 – 17h Besichtigungen und Fotografieren
19 – 21h Bildbesprechung beim Abendessen
Wir fotografieren auch bei Schlechtwetter, bitte auf dementsprechende Kleidung und Ausrüstung achten. Abweichungen vom Programmverlauf behalten wir uns (etwa wetterbedingt) vor.
Servus, was Blende und Bier gemeinsam haben und wie man auf Reisen eindrucksvolle Bilder schießt, vermittle ich im wunderschönen Budweis in einem viertägigen Workshop. Wir lassen diese schöne Stadt auf uns wirken und erkunden individuell und in der Gruppe die Altstadt. Dazwischen gebe ich Inputs zu den Themen street photography und effektvolles Einsetzen von Blitzen.
Es stehen Besichtigungen und das Thema HDR-Fotografie am Programm. Abgerundet wird der Workshop mit Bildbesprechungen (bei einem Glas Bier?), Tipps zu Datensicherung und dem mobilen Einsatz von Lightroom. Weiters werde ich die Themen Planung von Fotos auf Reisen, die blaue Stunde, Brennweite, Bildgestaltung und Urheberrechtsfragen auf Reisen erörtern.
Ich freue mich auf deine Teilnahme
Fritz Langmann
dein photocoach
Workshopkosten: 240€ / ermäßigt 160€
inklusive fotografische Betreuung, Begrüßungsdrink, Stadtführung, geführtem Brauereibesuch (ohne Anreise, Unterkunft und Verpflegung)
Begleitpersonen der TeilnehmerInnen können gerne mitfahren und zahlen keine Kurskosten.
TeilnehmerInnen bezahlen die Kurskosten bei Anmeldung – spätestens bis 31.Mai 2017.
Hier zur Anmeldung
Unterkunft
Wir empfehlen:
- Penzion Miltom EZ 45€ / DZ 54€,
hier haben wir ein Zimmerkontingent reserviert
http://www.pensionmiltom.cz/
e-mail: miltom@hotmail.cz - Hotel Budweis EZ 75€ / DZ ca.95€
http://www.hotelbudweis.cz/
Tel: +420 389 822 111
Warum Budweis?
- Ideale Entfernung für ein verlängertes Wochenende:
Mit dem PKW ca. 4,5h
Mitfahrgelegenheit eventuell vorhanden
oder
mit Zug und Westbus mit Umstieg in Linz
Graz-Budweis: 9h00-13h51
Budweis-Graz: 14h00-19h55
- vielseitige Optionen für Fototouren: historischer Stadtkern, Bauten aus Gotik und Barock, Naturwanderwege im Umkreis, Brauereibesichtigung…
- vielseitiges gastronomisches Angebot: Bierstuben, Restaurants, Cafés,…
folder zum download:
Reisefoto-workshop-foto-fotoreise-budweis-2017
Rechtliches
Wir bieten ausschließlich die fotografische Leitung und Betreuung an. Wir sind kein Reiseveranstalter und haften auch nicht in diesem Sinn. Für die Unterkünfte gelten deren jeweilige Bestimmungen für private Buchungen. Sollte aus unvorhersehbaren Gründen Fritz Langmann die Reise nicht begleiten können, bemühen wir uns um eine ent-sprechende Ersatzbegleitung. Bei Ausfall von TeilnehmerInnen werden 50% der Kurskosten rückerstattet, falls kein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt wird.
Video: Official video VISIT České Budějovice
Czech Republic, South Bohemia